DRUCKLUFTFLASCHEN
FÜR ATEMSCHUTZGERÄTE
Wiederkehrende Prüfung von Druckluftflaschen für Atemschutz- und Tauchgeräte sowie Pressluftflaschen
Druckluftflaschen für Atemschutz- und Tauchgeräte zählen zu den überwachungsbedürftigen Anlagen, die nach § 16 Anhang 2, Abschnitt 4 der Betriebssicherheitsverordnung (Betr SichV) einer wiederkehrenden Prüfung durch eine zugelassene Überwachungsstelle (ZÜS) unterzogen werden müssen.
Als erfahrener Fachbetrieb übernimmt SCHMITT Feuerwehrtechnik die Koordination und Durchführung dieser gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen – inklusive kompletter Dokumentation nach DIN-Normen. Die detaillierte Prüfbescheinigung gibt Ihnen nicht nur Auskunft über den aktuellen Zustand der Flasche, sondern hilft auch bei der rechtzeitigen Planung von Ersatzbeschaffungen. Ob Stahlflasche, CFK-Flasche oder medizinische Sauerstoffflasche – wir sorgen für normkonforme Sicherheit, maximale Transparenz und verlässliche Einsatzbereitschaft.
WIR KÜMMERN UNS UM IHR EQUIPMENT

Warum ist die regelmäßige Prüfung so wichtig?
- Gesetzlich vorgeschrieben gemäß BetrSichV §16 und DGUV-Regeln
- Schutz vor Materialversagen, Undichtigkeiten oder Korrosion
- Sicherstellung der Einsatzfähigkeit und Anwendersicherheit
- Voraussetzung für rechtssicheren Betrieb und Versicherungsschutz
- Früherkennung von Schäden zur Vermeidung kostenintensiver Ausfälle
Was ist dabei zu beachten?
- Nur zugelassene Überwachungsstellen (ZÜS) dürfen die Prüfung durchführen
- Prüfintervalle abhängig vom Material: alle 5 Jahre bei Stahl- oder CFK-Flaschen
- Flaschen müssen entleert, geöffnet und gereinigt werden
- Ventile müssen demontiert und separat überprüft werden
- Dokumentation und Prüfbescheinigung sind dauerhaft aufzubewahren
WEITERE SERVICELEISTUNGEN AUF WUNSCH
SIE BRAUCHEN SCHNELLE HILFE ODER HABEN RÜCKFRAGEN?

Thorsten Machwirth
Teamleiter - Service
0 26 31 - 98 73 29
tma@schmitt-feuerwehrtechnik.de

Martin Kunz
stellv. Teamleiter - Service
0 26 31 - 98 73 17
maku@schmitt-feuerwehrtechnik.de

Rene Isinger
Mitarbeiter - Service
0 26 31 - 98 73 36
reis@schmitt-feuerwehrtechnik.de
GERNE AUCH DIGITAL
KOMPLETTSERVICE FÜR ALLE HERSTELLER
Wiederkehrende Prüfung (WKP) durch eine zugelassene Überwachungsstelle (ZÜS)
Betriebssicherheitsverordnung und Herstellervorgaben
Atemluftflasche Stahl
- Ventildemontage
- Innenkontrolle
- Wasserdruckprüfung
- Trocknung
- Aufbringen der Daten
- Ventilmontage
Atemluftflasche CFK
- Ventildemontage
- Innenkontrolle
- Water-Jacket-Prüfung (Erfassung der Ausdehnung unter Prüfdruck)
- Wasserdruckprüfung
- Trocknung
- Aufbringen der Daten
- Ventilmontage
Tauchgeräteflasche
- 5-jährliche Festigkeitsprüfung für Taucherflaschen
Druckluftflaschen Stahl/CFK
Druckgasflaschen techn. Sauerstoff O²
Druckgasflaschen med. Sauerstoff med. O²
Ortsfeste Druck- bzw. Pufferbehälter
für die Fabrikate Dräger, MSA, Interspiro, Ceodeux/Rotarex und VTI Nachrüstung von Sicherheitseinrichtungen, Abströmsicherungen, Handräder, etc.
Neue Atemluftventile verschiedener Hersteller und Ausführung
Entsprechend dem aktuellen Stand der Technik (DIN EN 144, vfdb-Richtline 08/10)
Füllung
von Atemluft, Druckluft, technischem Sauerstoff, medizinischem Sauerstoff
- Lackierung von Atemluft-/Tauchgeräteflaschen
- Pulverbeschichtung von Druckbehältern
- Beschriftung nach Kundenwunsch individuell
- Innenreinigung von Druckbehälter aus Stahl im Glasperlenverfahren
- Beseitigung von Fall-/Schlagbeschädigung an Druckgasflaschen aus Verbundwerkstoff (CFK)
WERTVOLLE SERVICE LINKS
Hier finden Sie hilfreiche Links und Downloads aus dem Bereich Service
REPARATURAUFTRAG
Sie möchten einen Artikel zur Reparatur oder zur Ermittlung eines Kostenvoranschlags an uns versenden?
RETOURENANTRAG
Möchten Sie Artikel an uns retournieren oder umtauschen? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular.
REKLAMATION
Ist bei der Lieferung Ihrer Bestellung etwas schiefgelaufen? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular.
SERVICE BUCHEN
Hier finden Sie unsere aktuelle und ausführliche Servicebroschüre zum Download.
SERVICEBROSCHÜRE
Hier finden Sie unsere aktuelle und ausführliche Servicebroschüre zum Download.
IMAGEBROSCHÜRE
Hier können Sie sich unsere informative Imagebroschüre herunterladen.
SERVICEVEREINBARUNG
Die regelmäßige Wartung von Geräten und Equipment ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch ein zentraler Faktor für deren langfristige Betriebssicherheit und Wirtschaftlichkeit.
Ob einzelne prüfpflichtige Geräte oder spezielle Anlagenkomponenten – wir entwickeln ein Servicekonzept, das exakt zu Ihrem Bedarf passt. Mit einer Servicevereinbarung nehmen wir Ihnen nicht nur organisatorischen Aufwand ab, sondern sorgen auch dafür, dass alle relevanten Wartungs- und Prüftermine zuverlässig eingehalten werden.
Sie profitieren dabei von zahlreichen Vorteilen: planbare Wartungskosten, reduzierte Ausfallzeiten, eine lückenlose Dokumentation und attraktive Konditionen für Anfahrt und Service. Gleichzeitig helfen wir Ihnen, gesetzliche Vorschriften und Herstellervorgaben sicher einzuhalten – ohne dass Sie sich im Detail darum kümmern müssen.
Kurz gesagt: Wir kümmern uns um Ihre Technik, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.