FEUERWEHR OFFROAD 2026
DAS OFFROAD EVENT AM NÜRBURGRING
Erleben Sie den Nürburgring einmal anders: nicht als Rennstrecke, sondern als anspruchsvolles Offroad-Gelände für Einsatzkräfte.
Egal ob LKW, Pickup, ATV oder mit Unterstützung einer Seilwinde – auf dem mehr als 5.000 m² großen Offroad-Areal am Nürburgring üben Sie unter realistischen Bedingungen genau das, was im Einsatz entscheidend ist: sicheres Fahrzeughandling, taktisches Vorgehen und eingespieltes Teamwork.
Erfahrene Trainer führen Sie durch praxisorientierte Übungen, in denen Sie sowohl Ihr Fahrzeug als auch Ihre eigenen Fähigkeiten neu entdecken werden. Ziel ist es, Sie optimal vorzubereiten, damit Sie bei Wald- oder Vegetationsbränden ruhig, überlegt und handlungsstark bleiben und so zu einer zentralen Stütze im Einsatz werden.
Ob am Steuer oder als unterstützende Kraft im Außeneinsatz – jede qualifizierte Person ist ein doppelter Gewinn für eine erfolgreiche Brandbekämpfung. Stellen Sie sich der Herausforderung und erleben Sie, dass jedes Hindernis überwunden werden kann.
JETZT INFORMIEREN UND MIT DABEI SEIN


6 MODULE - EIN ZIEL
Maximale Sicherheit im Einsatz
Nach dem überaus positiven Feedback zu unserem ersten Feuerwehr-Offroad Event, haben wir die Module für das nachfolgende Training deutlich erweitert.
Neben den bisherigen Grundmodulen für KAT2 und KAT3 Fahrzeuge bis 16 Tonnen, bieten wir in Jahr 2026 auch Offroad-Fahrtraining für Pickup und ATVs an. Abgerundet wird das Angebot durch ein ganz gezieltes Training für den effektiven und sicheren Einsatz von Seilwinden.
In einem sechsten Modul trainieren wir alle Begleitpersonen bei der Feuerwehr, die selbst kein Fahrzeug bewegen. Nach den Erfahrungen des ersten Offroad-Events eine überaus wichtige und verantwortungsvolle Rolle in den Teams.