DRÄGER FPS-COM VOICE
KLAR VERSTÄNDLICH - AUCH MIT MASKE
Dank der integrierten Dräger FPS-Com Voice-Kommunikationseinheit gewinnt die Sprachübertragung im Atemschutzeinsatz deutlich an Klarheit: Die optimierte Mikrofon- und Lautsprechertechnik sorgt für eine kraftvolle, gut verständliche Sprachwiedergabe.
Zudem lässt sich das Modul mühelos an bestehenden Masken anbringen, erfordert keine aufwändige Einarbeitung und kommt ganz ohne Wartungsintervalle aus.
VERBESSERTE KOMMUNIKATION IM EINSATZ


PRODUKTVORTEILE
SICHERHEIT+
Erstklassige Sprachübertragung
Die FPS-Com Voice stellt sicher, dass jede handelsübliche Funkanlage in der Werkseinstellung Stimmen klar und deutlich überträgt. Kommunikationsfehler im Team gehören der Vergangenheit an – für einen reibungslosen und beschleunigten Einsatzablauf.
Schlankes, kompaktes Gehäuse
Mikrofon und Hörer sitzen fest in einem einzigen Modul, das sich nahtlos an Maske und Helm anschmiegt. So entstehen keine Platzkonflikte mit anderem Gerät, das Mikrofon bleibt stets optimal ausgerichtet, und das schlanke Design beugt ungewolltem Verhaken vor.
Hoch belastbar und sicher
Geprüft nach den strengen Vorgaben der FPS 7000 für Feuerwehranwendungen, überzeugt die Einheit durch Flammbeständigkeit und umfassenden Schutz gegen Staub, Wasserdampf, Strahlwasser und kurzzeitiges Untertauchen (IP65/IP67). Das robuste Spiralkabel mit Knickschutz sowie die ATEX-Zulassung ermöglichen zudem gefahrlosen Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen.

KOMFORT+
Bedienung ohne Umwege
Für den Start genügt ein simples Zusammenstecken: Das Kabel der FPS-Com Voice wird direkt an die bewährte Handsprechgarnitur (z. B. Dräger C-C 550) angedockt. Lautstärke und alle weiteren Einstellungen bleiben unverändert über die gewohnte Steuereinheit oder das Funkgerät regulierbar – so entfällt aufwendiges Umlernen.
Rasche Teamübergabe
Dank des Click-&-Go-Mechanismus lässt sich die Einheit innerhalb von Sekunden von einer Maske lösen und an der nächsten befestigen. Ein Druck auf den Schnelllöse-Knopf trennt die FPS-Com Voice sicher von der Maske, und sofort kann sie von einem Kollegen weiterverwendet werden – ganz ohne Zeitverlust.
Seitenwahl nach Bedarf
Ob links, rechts oder beidseitig getragen – die FPS-Com Voice passt sich Ihren Präferenzen an. Es stehen zwei Versionen zur Verfügung, je nach Wunsch für das linke oder das rechte Ohr; alternativ können Sie beide Varianten gleichzeitig nutzen, um die perfekte Ausrichtung am Helm und an Ihrer Schutzausrüstung zu gewährleisten.
VERNETZUNG+
Universelle Funkanbindung
Durch den genormten 4-Pol-Stecker lässt sich die Einheit an nahezu jedes Funkgerät anschließen. Die Schnittstelle zu den Dräger Kontrollmodulen C-C440 (Push-to-Talk) und C-C550 (Mikrofon- und Lautsprechereinheit mit PTT) gewährleistet Kompatibilität mit über 350 Funkgerätemodellen – für maximale Freiheit bei Ihrer Gerätewahl.
Wirtschaftlich und zeitsparend
Der Click-&-Go-Adapter kann unkompliziert an der Dräger FPS 7000 Vollmaske nachgerüstet werden. Die kostengünstige Lösung erfordert nur minimalen Arbeitsaufwand und reduziert Ausfallzeiten im Einsatzbetrieb.
Vielseitig einsetzbar
Ob als Pressluftatmer, Kreislaufgerät, Gebläsefilter- oder Filtermaske – die FPS-Com Voice harmoniert mit allen FPS 7000-Varianten. So profitieren Sie in jeder Anwendung von nahtloser Kommunikation und hoher Verlässlichkeit.
SERVICE+
Reinigung im Handumdrehen
Dank des Quick-Release-Mechanismus lässt sich die FPS-Com Voice mit einem Fingerdruck abnehmen und separat von der Maske säubern. Der Click-&-Go-Adapter verbleibt am Maskenkörper, sodass der gewohnte Reinigungsablauf der Maske unverändert bleibt.
Durchdachte Lagerkonzepte
Ob direkt auf der Maske montiert, gemeinsam mit dem Funkgerät oder separat deponiert – die FPS-Com Voice bietet flexible Abstellmöglichkeiten. Ein integrierter Kabelhalter sorgt dafür, dass das Spiralkabel sauber und knickfrei verstaut ist. Zusätzlich erleichtert ein eingebauter UHF-Tag das Verwaltungstracking und beschleunigt das Asset-Management.
Ohne Batteriewechsel und Pflegeaufwand
Da die Einheit ihren Strom über das Funkgerät bezieht, entfällt jegliches Aufladen oder Batteriewechseln. Die komplett wartungsfreie Konstruktion spart Zeit und reduziert Unterhaltskosten.
Praktisches Zubehör für jede Situation
Für den unmittelbaren Einsatz steht ein Ring-Adapter zur Verfügung, der die FPS-Com Voice an Fahrzeugen, Gürtelclips oder Handsprechgarnituren befestigt. Für längere Aufbewahrungszeiten bietet ein optionaler Aufbewahrungsbeutel zusätzlichen Schutz und sicheren Transport.
EMPFOHLENE SYSTEMKOMPONENTEN

Dräger FPS 7000
Die Dräger FPS 7000 Vollmaskenserie bietet erstklassigen Schutz und hohen Tragekomfort. Ihr bewährtes Maskendesign in mehreren Größen sorgt für eine dichte, dennoch bequeme Passform. Die spezielle Formgebung in Verbindung mit einer großzügigen Sichtscheibe ermöglicht Ihnen ein weitreichendes Sichtfeld.

Dräger C-C550
Die Kommandogerät-Einheit integriert Lautsprecher und Mikrofon in einem kompakten Gehäuse und lässt sich an zahlreiche Funkgerätemodelle anschließen. Ihr robustes Design entspricht den Schutzklassen IP67 und MIL-STD-810G und ermöglicht den Betrieb des Funkgeräts auch ohne zusätzliches Headset. Zwei PTT-Tasten sorgen für einfache Steuerung, und abhängig vom Funkgerät stehen optional ATEX-zertifizierte Varianten zur Verfügung. ChatGPT fragen
Dräger C-C440
Die Steuereinheit ist mit einer großzügig dimensionierten Push-to-Talk-Taste ausgestattet, die eine intuitive Bedienung des Funkgeräts ermöglicht. Ihr widerstandsfähiges Gehäuse erfüllt die Anforderungen von IP67 und MIL-STD-810G und gewährleistet sicheren Betrieb auch unter extremen Bedingungen. Speziell für den Gebrauch in Chemikalienschutzanzügen entwickelt, ist optional eine ATEX-zertifizierte Variante verfügbar.