FLASCHEN-TOUR 2025

HIER FINDEN SIE ALLE INFORMATIONEN

Auch 2025 ist SCHMITT Feuerwehrtechnik mit der Flaschen-Tour wieder in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Hessen, dem Saarland und Luxemburg unterwegs. Wir holen Ihre Druckgas- und Pressluftflaschen direkt bei Ihnen ab und bringen sie nach der gesetzlich vorgeschriebenen Prüfung fachgerecht zurück.

Der aktuelle Tourenplan zeigt Ihnen, wann wir in Ihrer Nähe sind – so können Sie Ihre Abgabe bequem und planbar organisieren. Unsere zertifizierten Fachkräfte übernehmen alle Prüf- und Wartungsarbeiten nach BetrSichV, einschließlich Ventilservice, Befüllung und auf Wunsch auch Lackierung oder Beschriftung. Bitte stellen Sie sicher, dass die Flaschen entleert und mit Verschlussstopfen versehen sind. 

WICHTIGE HINWEISE ZUR FLASCHEN-TOUR

1

Die Druckbehälter müssen entleert zur Verfügung gestellt werden!

Andernfalls wird die Entleerung mit einer entsprechenden Zusatzgebühr nachberechnet.


2

Sie möchten Ihre Atemluftflasche auf eine Pressluftflasche umprägen lassen?

Dann achten Sie bitte auf Folgendes: Die Atemluftflasche darf keine CE-Kennzeichnung haben, da ansonsten die Gasartänderung nicht durchgeführt werden kann.


3

Wir möchten Ihnen einen sicheren Transport gewährleisten.

Zum Schutz des Flaschenanschlussgewindes ist es daher zwingend notwendig, dass Sie die Flaschen mit Verschlussstopfen ausgestattet abgeben.


Anmeldungen zur Abholung sind bis eine Woche vor Abholtermin schriftlich möglich.

Für Rückfragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter aus dem Servicecenter zur Verfügung und helfen gerne weiter.

TOURENPLAN ZUM DOWNLOAD

TERMINBUCHUNG PER ONLINE-FORMULAR

AUFTRAGSDATENBLATT (DIGITAL)

AUFTRAGSDATENBLATT (HANDSCHRIFTLICH)

SIE BRAUCHEN SCHNELLE HILFE ODER HABEN RÜCKFRAGEN?

Thorsten Machwirth
Teamleiter - Service

0 26 31 - 98 73 29

tma@schmitt-feuerwehrtechnik.de

Martin Kunz
stellv. Teamleiter - Service

0 26 31 - 98 73 17

maku@schmitt-feuerwehrtechnik.de

Rene Isinger
Mitarbeiter - Service

0 26 31 - 98 73 36

reis@schmitt-feuerwehrtechnik.de

GERNE AUCH DIGITAL

Druckgasflaschen für Atemschutz- und Tauchgeräte zählen zu den überwachungsbedürftigen Anlagen, die nach §15 Abs. 1 BetrSichV einer wiederkehrenden Prüfung durch eine zugelassene Überwachungsstelle unterzogen werden müssen.

Das sind die Dienstleistungen durch unser zertifiziertes Personal:

Stahlflaschen

  • Ein- & Ausdrehen des Flaschenventils
  • Innenkontrolle des Flaschenkörpers
  • Innere und äußere Prüfung inkl. Gewichts- & Festigkeitsprüfung
  • Wasserdruckprobe
  • Vortrocknung des Flaschenkörpers mit Heißluft
  • Überprüfung des Sinterfilters
  • Erstellen einer Prüfbescheinigung durch die ZÜS nach §19 BetrSichV

CFK-Flaschen

  • Ein- & Ausdrehen des Flaschenventils
  • Innenkontrolle des Flaschenkörpers
  • Volumenexpansionsprüfung inkl. Ermittlung der elastischen und plastischen Ausdehnung
  • Vortrocknung des Flaschenkörpers
  • Überprüfung des Sinterfilters
  • Erstellen einer Prüfbescheinigung durch die ZÜS nach §19 BetrSichV
  • Reparatur von CFK-Flaschen

Weitere Serviceleistungen

  • Füllung auf Betriebsdruck mit Atemluft nach EN12021
  • Grundüberholung der Flaschenventile (nach vfdb 08/04 Richtlinie)
  • Lackierung- oder Pulverbeschichtung
  • Schablonieren & Beschriften auf Wunsch
  • Abholung und Rücklieferung Ihrer Flaschen
  • Wiederkehrende Prüfung von med. Sauerstoffflaschen

Das Wartungsintervall richtet sich nach Bauart und Gasart der jeweiligen Druckbehälter. Lassen Sie sich von uns beraten!